z-logo
Premium
Serologische und Genetische Untersuchungen Über Seltene A‐Typen Bei Menschen
Author(s) -
Gammelgaard Arne
Publication year - 1944
Publication title -
acta pathologica microbiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.909
H-Index - 88
eISSN - 1600-0463
pISSN - 0365-5555
DOI - 10.1111/j.1699-0463.1944.tb00044.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , philosophy , biology
Zusammenfassung.1) Es werden die serologischen Kennzeichen des Typus A, beschreiben, wovon im ganzen 203 (170 A, und 33 A, B) nachgewiesen worden sind. Charakteristisch ist die eigentiimliche Agglutination, eine Mischung nichtagglutinierter und agglutinierter Blk. in allen Iso‐B‐ und Anti‐A‐Immunseren. Es wird gezeigt, dass diese Agglutination auf einer ungleichmassigen Starke des A‐Rezeptors der A,‐Blk. beruht. Die Absorptionsfahigkeit liegt zwischen A, und A, B. Im Serum von 60 A,‐Individuen wird in keinem Falle bei Zimmertemperatur irregulares a, nachgewiesen. In Anti‐O‐ haltigem Ochsenserum werden A,‐Blk. kraftiger agglutiniert als A‐Blk.Der A‐Tupus betrdgt ungefdhr 1 OJOO der A‐Gruppe. Durch eine Untersuchung von 26 A,‐Familien wird wahrscheinlich gemacht, dass sich A, auf Basis eines 3. allelomorphen A‐Gens vererb Im Speichel von A,‐Individuen, die Ausscheider sind, wird weniger A‐Antigen nachgewiesen als bei Ausscheidern des A,‐ und A,‐Typus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here