z-logo
Premium
über Das Vorkommen Von Proteus X 19 In Dänemark
Author(s) -
Kauffmann F.,
Perch Beate
Publication year - 1944
Publication title -
acta pathologica microbiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.909
H-Index - 88
eISSN - 1600-0463
pISSN - 0365-5555
DOI - 10.1111/j.1699-0463.1944.tb00035.x
Subject(s) - proteus , philosophy , biology , microbiology and biotechnology , escherichia coli , genetics , gene
Zusammenfassung. 1. Aus den Faeces eines 3 Monate alten Knaben aus Kopenhagen, der an akuter Gastroenteritis erkrankte, wurde ein Proteus‐Stamm isoliert, der mit dem von Weil und Felix geziichteten X 19‐Stamme serologisch identisch war. Unter 300 Proteus‐Stammen befand sich nur dieser eine X 19‐Stamm, der mit KP 21 bezeichnet wurde. 2. Zur Weil‐Felix‐Reaktion eignet sich der Stamm K P 21 in derselben Weise wie der originale X 19‐Stamm. 3. Der Befund von Proteus X 19 im fleckfieberfreien Milieu spricht fur die Annahme, dass die Weil‐Felix‐Reaktion auf dem rein zufalligen Vorkommen eines bestimmten Antigens bei 2 verschiedenen Mikroorganismen (Proteus X‐Stammen und Rickettsien) beruht. Die Hypothesen, dass zwischen diesen beiden Keimen genetische Zusammenhange bestehen, oder dass essich um einen Fall von Paragglutinationcc handelt, werden als unwahrscheinlich abgelehnt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here