z-logo
Premium
Diagnostik und Therapie der durch Pneumocystis carinii verursachten parasitären atypischen Pneumonien bei Säuglingen
Author(s) -
DVOŘAK JINDŘICH,
JÍROVEC OTTO
Publication year - 1953
Publication title -
acta pædiatrica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.772
H-Index - 115
eISSN - 1651-2227
pISSN - 0803-5253
DOI - 10.1111/j.1651-2227.1953.tb05587.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassiing 1. Es werden 7 Fälle der durcli Pneumocystis carinii verursachten Pneumonic bei Sauglingen beschrieben, von denen 4 durch Sektionsbefund als solche histo‐parasito‐logisch diagnostiziert wurden. 2. Drei Falle konnten durch Plasmochin und Atebrin gerettet werden. Beide Mittel müssen genügend lange gegeben werden, denn die Reparation der befallenen Lunge geschieht nur langsam. 3. Als Grundlage der klinischen Diagnose bei den atypischen parasitären Säuglings‐pneumonien kann vorläufig folgende TRIAS gelten: a. Zyanose, b. Tachypnoë (At‐mungsfrequenz 90–120 pro Minute), c. Fehlschlagen der Antibiotica, insbesondere von Aureomycin und Chloromycetin. 4. Wir schlagen vor, jede Säuglingspneumonie, welche die oben angeführten klinischen Symptome aufweist, unbedingt gleichzeitig mit Plasmochin und Atebrin zu behandeln.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here