Premium
Über den Einfluss der Narkose auf den intrakraniellen Druck
Author(s) -
LINDBERG GUSTAF
Publication year - 1945
Publication title -
acta pædiatrica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.772
H-Index - 115
eISSN - 1651-2227
pISSN - 0803-5253
DOI - 10.1111/j.1651-2227.1945.tb16847.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung. Äthernarkose ruft eine starke Steigerung des intrakraniellen Druekes hervor. Dieselbe Wirkung haben Chloroform und Chloräthyl Während der Vollnarkose besteht ein Druck, der den präformierten Druck wesentlich und oft um mehrere hundert Prozent übersteigt Die Druckerhöhung bleibt während der Dauer der Narkose konstant. Sie wird von einer Hyperämie des Gehirns hervorgerufen, welche durch eine Erweiterung der Arteriolen und Kapillaren hervorgerufen wird. Beim Erwachen gehen die Hyperämie und die Erhöhung des Druckes schnell zurück Die während der Narkose durch Lumbalpunktion gefundenen Werte des Druckes sind deshalb nicht zu verwerten.