Premium
Untersuchungen über die Wirkung von Paraffinöleingabe auf die Resorption des A‐Vitamins bei Menschen
Author(s) -
ANDERSEN OLUF
Publication year - 1939
Publication title -
acta pædiatrica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.772
H-Index - 115
eISSN - 1651-2227
pISSN - 0803-5253
DOI - 10.1111/j.1651-2227.1939.tb06492.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung Es wird über eine Reihe Tierversuche berichtet, aus denen erhellt, dass durch das peroral eingeführte Paraffinöl auf die Ausnutzung des Carotins eine starke Hemmungswirkung ausgeübt wird und auf die Ausnutzung des A‐Vitamins eine ähnliche, wenngleich schwächere Hemmungswirkung. Es wird all‐gemein angenommen, dass die Wirkung des Paraffinöls darin besteht, einen gewissen Teil der A‐Stoffe aus dem Darm mit fortzuschleppen. Die verschiedenartige Wirkung des Paraffinöls auf A‐Vitamin und Carotin scheint von einem Unter‐schied in der Ausnutzungsfähigkeit der beiden Stoffe abzuhängen. Bei Tierversuchen hat sich herausgestellt, dass A fast gänzlich ausgenutzt wird, während 45–65% des Carotins in den Fæces wiedergefunden werden. Ebensolche Beobachtungen sind bei Menschen gemacht worden (B oller , B bunner und G rant ). Bei Zufuhr von grossen Dosen kann das A‐Vitamin jedoch auch in Tseces ausgeschieden werden. Die Ausscheidung beginnt in der Eegel 12–30 Tage nachdem mit der Zufuhr von A‐Vitamin begonnen worden ist (W endt ). Eigene Untersuchungen : Da das Carotin normaliter in grossen Mengen mit den Fæces ausgeschieden wird, erschien es mir zweckmässig, die Paraffinölwirkung auf die Ausscheidung des A‐Vitamins zu untersuchen.