Premium
Über im Kindesalter ohne Nierensymptome and neben Nierensymptomen vorkommenden hohen Blutdruck.
Author(s) -
RÄIHÄ C. E.
Publication year - 1937
Publication title -
acta pædiatrica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.772
H-Index - 115
eISSN - 1651-2227
pISSN - 0803-5253
DOI - 10.1111/j.1651-2227.1937.tb08446.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Es werden die Krankengeschichten von 9 im Präpubertätsalter stehenden Kindern referiert. Von diesen bieten 2 Knaben und 3 Mädchen das vollehtwickelte Krankheitsbild einer Schrumpfniere mit Retinitis albuminurica (angiospastica) dar. Bei 3 Knaben und einem Mädchen wiederum wird ein hoher Blutdruck ohne Nierensymptome konstatiert. Das Vorkommen einer essehtiellen Hypertonie im Kindesalter ist auf Grund der mitgeteilten Krankengeschichten wahrscheinlich. Die Entstehung des Leidens als Reaktion eines allergischen Organismus und als Folge einer mit der Präpubertät verbundenen disharmonischen Funktion der innersekretorischen Drüsen wird diskutiert. Es wird angenommen, dass die in Finnland herrscheuden hygienisch‐diätetischen Verhältnisse an der Entstehung der Krankheit mitwirken. Die Prognose kann in den Fällen, wo keine Nierensymptome vorliegen, gut sein, wogegen die Kranken, bei denen eine gestörte Nierentätigkeit festgestellt wird, im Verlauf von etwn 2 Jahren nach dem Auftreten der ersten Symptome sterben. Als Behandlung in den reinen Hypertoniefällen sind in erster Linie hygienisch‐diätetische Vorschriften zur Anwendung gekommen.