Premium
Erarbeitung der evidenzbasierten Leitlinie zur Psoriasis vulgaris – Ein Projekt der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) *
Author(s) -
Follmann Markus,
Sterry Wolfram,
PsoriasisLeitlinienkerngruppe Berthold Rzany für die
Publication year - 2005
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1111/j.1610-0387.2005.05062.x
Subject(s) - guideline , medicine , german , health care , family medicine , psoriasis , health professionals , clinical practice , dermatology , political science , pathology , law , archaeology , history
Zusammenfassung Klinische Leitlinien sind definiert als „ systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über angemessene ärztliche Vorgehensweise bei speziellen gesundheitlichen Problemen ”. Leitlinien haben dabei die Aufgabe, das umfangreiche Wissen (wissenschaftliche Evidenz und Praxiserfahrung) zu speziellen Fragestellungen zu bewerten, um Ärzten und anderen Mitarbeitern des Gesundheitswesens zu helfen, Entscheidungen über eine angemessene und effektive Patientenversorgung zu treffen. In Abhängigkeit vom Evidenzgrad können erfahrungs‐ und evidenzbasierte Leitlinien unterschieden werden. Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die Methodik der Leitlinienentwicklung, über den Stand von internationalen Leitlinien in der Dermatologie und den des aktuellen deutschen Leitlinienprojektes zur Entwicklung der S3‐Leitlinie zur Psoriasistherapie zu verschaffen.