Premium
Wer singt Mahomets Gesang ? Zu einem Problem der Goethe‐Edition
Author(s) -
Lange Horst
Publication year - 2009
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.2009.00961.x
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Erich Trunz hat behauptet, dass der Titel von Goethes Gedicht Mahomets Gesang eigentlich Mahomets‐Gesang lauten solle. Im Artikel wird einerseits gezeigt, dass die Manuskriptlage und Goethes Äußerungen über das Gedicht dies sehr unwahrscheinlich machen. Andererseits wird nahegelegt, dass Goethe Mohammed ironisieren wollte und dass der von Trunz fälschlich geleugnete Umstand, dass Mohammed der Sänger eines Loblieds auf sich selbst ist, ein wichtiges Element dieser Ironisierungsstrategie ist.