Premium
Ez was durch versuochen getân
Author(s) -
Willms Eva
Publication year - 1997
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1997.tb00025.x
Subject(s) - art , philosophy , humanities
Die unterschiedlichen Versuche. die Ausfahrt Enîtes als einen irgendwie gearteten Sühne‐ oder Lernprozeβ zu deuten, lassen einzelne Handlungselemente unerklärt und geraten zwangsläufig in Widersprüche entweder zur Handlung oder zum Kommentar des Erzählers. Beides vermeidet man. wenn man Erec als Ehemann versteht, den die Umstände zu Zweifeln an der Unverbrüchlichkeit der Liebe seiner Gattin veranlassen, die für sich aufzuheben er eine Strategie entwickelt (Ausfahrt und Lockvogel‐Ausstattung), die — final erzählt — zum Erfolg (happy end) führt. Umarmt vom Argwohn hat der Eyfersucht das Dasein Liebe selbst gegeben. J. F. Gotter, Gedichte I, 1787, S. 66.