z-logo
Premium
‘Entgleisungen’in Hauptmanns Nachlaß. Zur Thematisierung weiblicher Sexualität bei Ola Hansson und Laura Marholm
Author(s) -
Sprengel Peter
Publication year - 1992
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1992.tb01929.x
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Anhand eines bisher unbekannten Textes aus Hauptmanns hand‐schriftlichem Nachlaß ( Die entgleiste Dame; Veröffentlichung am Ende des Aufsatzes) wird Hauptmanns zwiespältiges Verhältnis zum Ehepaar Hansson/Marholm dargestellt. Die Thematisierung weiblicher Sexualität in Ola Hanssons Alltagsfrauen. Ein Stück moderner Liebesphysiologie (deutsche Erstausgabe Ende 1891) erscheint dem naturalistischen Dramatiker als überspitzt und einseitig. Laura Marholms Beiträge zur Frauenliteratur werden von Hauptmann ‐ trotz partieller Übereinstimmung in der Auffassung der Frau als Geschlechtswesen ‐ mit einer Heftigkeit abgelehnt, die sich nur aus unterschwelliger Konkurrenzangst erklären laßt. Die entgleiste Dame , eine parodistische Zitat‐Klitterung aus Hanssons Erzählung Entgleist , erweist sich als Satire auf Laura Marholm, entstanden wohl im Sommer 1892.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here