Premium
Die literarische Umwelt zu Gustav Freytags Soll und Haben und die Realismustheorie der Grenzboten
Author(s) -
Gelber Mark H.
Publication year - 1984
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1984.tb00494.x
Subject(s) - philosophy , humanities , art
In dieser Arbeit versuche ich zu zeigen, dass Gustav Freytags Soll und Haben (1855) ein sehr weit ausgedehntes literarisches Feld in Anspruch nimmt, das einerseits explizit vom Autor polemisch verwendet wird; andrerseits besteht die literarische Umwelt des Romans aus verschiedenen Textsorten, die der Literaturkritik unbekannt sind. Ein Verständis der Verhältnisse dieser Texte zum Roman hilft, die literarisch‐aesthetischen sowie ideologischpolitischen Bedeutungen des Romans zu bestimmen.