z-logo
Premium
Das Leben als Überbrettl: Liliencrons Epos »Poggfred«
Author(s) -
Szépe Helena
Publication year - 1981
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1981.tb00490.x
Subject(s) - art , humanities , drama , philosophy , literature
Poggfred ist wohl das umstrittenste Werk Liliencrons. Die Urteile reichen von höchstem Lob (Thomas Mann) zu völliger Ablehnung (Ermatinger). Besonders die Frage nach dem Platz des Epos in der deutschen Literaturgeschichte ist bisher ungeklärt geblieben. War Poggfred nur ein »epixher Nachzügler« (Wiegand) oder ein Neubeginn? Die These, die in diesem Aufsatz aufgestellt wird, ist, dass Liliencron besonders durch die Einbeziehung kabarettistischer Mittel und der Umkehrung der traditionellen Regeln Åhnliches für das moderne Epos geleistet hat wie Bertolt Brecht für das moderne Drama.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here