z-logo
Premium
Über C. J. L. Almqvists Romankunst
Author(s) -
Romberg Bertil
Publication year - 1974
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1974.tb01873.x
Subject(s) - philosophy , humanities , art
Nach einer kurzen einführenden Charakteristik des schwedischen Romans in den ersten Dezennien des 19. Jahrhunderts folgt die Analyse von vier Romanen des berühmten schwedischen Dichters C. J. L. Almqvist (1799–1866), der immer noch von vielen als 〈〈der modernste Schriftsteller Schwedens〉〉 angesehen wird. Die Struktur und die narrative Technik der Romane werden mit besonderer Berücksichtigung der charakteristischen epischen und dramatischen Merkmale untersucht, wobei zugleich ein Überblick über die Erzählkunst Almqvists von Murnis (1819) zu Det går an (1839) geliefert wird, aus dem die literarische Entwicklung Almqvists von der Romantik zum Realismus erhellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here