z-logo
Premium
Ein Passus in Rousseau's Rêveries als mögliche Voraussetzung der Klausel der Paktszene von Goethes Faust
Author(s) -
Nedergaard Leif
Publication year - 1958
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1958.tb00317.x
Subject(s) - faust , philosophy , humanities , physics , art , art history
Eine der wichtigsten Szenen in Goethes Faust , die Paktszene, feblte bekanntlich im Urfaust (ante 1775) ganz, und in Faust, ein Fragment (1790 hrsg.) findet sich nur das abschliessende Gespräch zwischen Faust und Mephistopheles; der eigentliche Vertrag gehört der langen Lakune (V. 606–1769), der grossen Lücke an, die erst für Faust, der Tragödie erster Teil (hrsg. 1808) ausgefüllt wurde. So weit mir bekannt hat man eine wahrscheinliche Voraussetzung für die Klausel des Paktes zwischen Faust und Mephisto bisher nicht bemerkt; Vers 1699–1700:

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here