z-logo
Premium
Aether der Fröhlichkeit Zur Frage nach einer dichteritchen Ironie aus Anlass elnes Buches von Beda Allemann
Author(s) -
Steiner Jacob
Publication year - 1958
Publication title -
orbis litterarum
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1600-0730
pISSN - 0105-7510
DOI - 10.1111/j.1600-0730.1958.tb00304.x
Subject(s) - philosophy , humanities , art
Zu den grossartigsten Dokumenten deutschen kritischen Geistes gehört die Rezension von Wilhelm Meisters Lehrjahren , die Friedrich Schlegel 1798 im zweiten Stuck des ersten Bandes seines Athenaeum veröffentlicht hat. Sie úberragt bei weitem den bekannten Horen‐Brief Körners, der das ganze Romangefüge von den Charakteren der Personen, vorab Wilhelms eigenem, her begreift, aber auch Humboldts Gegenbrief dazu vom 24. November 1796, der gegenúber dem positiven Charakter, welchen Körner dem Helden zuschreibt, das Gefässhafte von Wilhelms Persönlichkeit betont; und sie ist wohl nur mit Schillers Briefen zu vergleichen, die freilich aus der begünstigten Lage des laufend am Entstehen Beteiligten geschrieben worden sind, sich aber auch in der Einsicht, dass es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe, dieser Beteiligung als würdig erweisen und zu mitschöpferischer Kraft verdichten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here