Premium
EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ÜBER GASTROGENE ANÄMIEN (BEI HUNDEN)
Author(s) -
PETRI SVEND,
OHLSEN A. SØEBORG
Publication year - 1936
Publication title -
acta pathologica microbiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.909
H-Index - 88
eISSN - 1600-0463
pISSN - 0365-5555
DOI - 10.1111/j.1600-0463.1936.tb05992.x
Subject(s) - gynecology , medicine , philosophy
ZUSAMMENFASSUNG Es werden eine Reihe Avitaminoseveränderungen gesehildert, die nach elektiven Ventrikel‐Duodenum‐Resektionen namentlich bei heranwachsenden Hunden nach längerer Beobachtungszeit in Erscheinung traten. Der krankhafte Zustand, wovon anzunehmen ist, dass er hauptsächlich von B 2 ‐Mangel verschuldet ist, gehört zur Pellagra gruppe und hat nicht geringe Ähnlichkeit mit der beim Menschen auftretenden Form. Die Ursachen der Entwicklung des Avitaminosezustandes werden erörtert. Das Vorhandensein einer früher nicht beobachteten Eigenschaft des Magensaftes (bei Mensch und Hund), die auf die Ausnutsung der Vitamin B 2 ‐ Gruppe Einfluss hat, wird nachgewiesen . Nachtrag : Nach Abschluss der vorstehenden Untersuchungen ist die beim Magensaft nachgewiesene Eigenschaft an ein paar Patienten der 2. Abteilung des Kommunehospitals (Prof. H. J. Bing ) geprüft worden. Bei dem einen, einem Manne mit schwerer alkoholischer Polyneuritis, Stomatitis und Hautpigmentierung, erfolgte nach Eingabe von Magensaftpräparat schnell eine sehr erhebliche Besserung seines Zustandes. Das Untersuchungsmaterial wird später veröffentlicht werden ( Petri & Wanscher ).