Premium
Kapitel 5. INANITION BEI NORMALER VERSUCHSPERSON
Publication year - 1932
Publication title -
acta psychiatrica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 2.849
H-Index - 146
eISSN - 1600-0447
pISSN - 0001-690X
DOI - 10.1111/j.1600-0447.1932.tb09445.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Das Körpergewicht fiel bei lOtägiger Inanition durchschnittlich um 7,1 kg; der grösste Gewichtsverlust fand sich am 1. Tag. Beim Vergleich von Flüssigkeitsaufnahme und Diurese während Inanitionen mit sehr verschiedenen Flüssigkeitsaufnahmen fand man, dass die Diurese, besonders in der ersten Hälfte der Inanition, ziemlich genau den numerischen Werten der Flüssigkeitsaufnahme folgt, was in Anbetracht des gleichzeitigen Flüssigkeitsverlustes durch Haut und Lungen darauf hindeutet, dass während der Inanition eine Entwässerung des Organismus vor sich geht. Das Volumenprosent der Blutkörperchen ändert sich nicht während der Inanition. Legemsvœgten faldt under 10 Døgns Inanition med gennemsnitlig 7,1 kg, det største Vægttab fandtes i første Døgn. Ved Sammenligning mellem Vœdskeindgift og Diurese under Inanitioner med meget forskellig Vædskeindgift fandtes, at Diuresen især i Inanitionens første Halvdel ret nøje følger Væd‐skeindgiftens numeriske Værdier, hvilket i Betragtning af det samtidige Vædsketab gennem Hud og Lunger tyder paa, at der under Inanition foregaar en Afvanding af Organismen. Blodlegemernes Volumenprocent ændres ikke under Inanition. Untersuchungen an einer nicht epileptischen Versuchsperson während 9tägiger Inanition ergaben im wesentlichen die gleichen Resultate wie bei Epileptikern. Undersøgelser under 9 Døgns Inanition hos en ikke‐epileptisk Forsøgsperson gav i det væsentlige samme Resultater som hos Epileptikere.