z-logo
Premium
GENETIC AFFINITIES BETWEEN SPIDER MITE TETRANYCHUS URTICAE (ACARINA:TETRANYCHIDAE) POPULATIONS IN A NON‐AGRICULTURAL AREA
Author(s) -
BOER R.
Publication year - 1980
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1980.tb02983.x
Subject(s) - tetranychus urticae , biology , spider mite , botany , horticulture , pest analysis
Partial reproductive incompatibility between spider mite populations from adjacent glasshouses is a common phenomenon. It is demonstrated that such a multitude of incompatibilities is not found outdoors between populations collected from ground‐ivy ( Glechoma hederacea ) growing in a dune area on the west coast of the Netherlands. ZUSAMMENFASSUNG GENETISCHE ÄHNLICHKEITEN ZWISCHEN POPULATIONEN VON TETRANYCHUS URTICAE (ACARINA: TETRANYCHIDAE) IN EINER NICHTLANDWIRTSCHAFTLICHEN GEGEND Eine partielle reproduktive Unverträglichkeit zwischen Spinnmilbenpopulationen benachbarter Glashäuser ist eine häufige Erscheinung. Es wurden Untersuchungen unternommen um abzuklären, ob in einer verhältnismässig ungestörten nichtlandwirtschaftlichen Gegend eine ähnliche Situation existiert. 48 Stämme von Tetranychus urticae wurden auf Gundelrebe, Glechoma hederacea , gesammelt, welche in 5 Lokalitäten einer Dünengegend der holländischen Westküste wuchsen. Zwischen diesen Stämmen wurden Kreuzungen in 89 Kombinationen durchgeführt. Die F 2 ‐Eimortalität lag meist unter 15% und war im Durchschnitt um 9% (Tabelle I). Die Kontrollwerte (Tabelle I, Gruppe III) waren nicht signifikant tiefer. Dies ist in auffälligem Gegensatz mit den Untersuchungen, welche durchgeführt wurden mit Spinnmilbenpopulationen eines Glashauskomplexes, der eine ähnlich grosse Fläche bedeckt (Helle & Pieterse 1965, Overmeer & Van Zon, 1976).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here