Premium
THE INSECTICIDAL ACTIVITY OF SOME NORDITERPENE DILACTONES
Author(s) -
SINGH PRITAM,
RUSSELL GRAEME B.,
HAYASHI YUJI,
GALLAGHER REX T.,
FREDERICKSEN SUSAN
Publication year - 1979
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1979.tb02861.x
Subject(s) - biology , housefly , stereochemistry , botany , chemistry , musca , larva
The effects on housefly (Musca domestica) of six norditerpene lactones (nagilactones B, D, E, podolide, hallactone B and 14‐epi‐ponalactone A) in a defined diet were tested. Nagilactone D was the most active, with an LD 50 of 0.7 ppm. Nagilactones C and D were also toxic to light‐brown apple moth (Epiphyas postvittana) and codling moth (Laspeyresia pomonella). The relationship between lactone structure and toxicity to housefly is discussed. ZUSAMMENFASSUNG INSEKTIZIDWIRKUNG VON NORDITERPENLACTONEN Viele aus Podocarpus ‐Arten isolierte Norditerpenlactone sind für Stubenfliegen toxisch. Es wird über die Resultate der Fütterung von sechs Lactonen an die Stubenfliege in einem definierten Nährboden berichtet und die LD 50 von zwölf Verbindungen werden verglichen. Der aktivste Stoff ist Nagilacton mit einer LD 50 von 0,7 ppm. Nagilacton C und D sind auch toxisch fur Epiphyas postvittana und für den Apfelwickler Die wirksamsten Verbindungen haben eine kurze nichtpolare Seitenkette und eine elektronenreiche, funktionelle Gruppe bei C‐8, ferner sind sie Epoxyalkohole in Ring‐A. Diese in der Natur vorkommenden Lactone spielen wahrscheinlich eine Schutzrolle in der Pflanze.