Premium
THE EFFECTS OF GIBBERELLIC ACID UPON DEVELOPMENTAL PROCESSES IN DROSOPHILA HYDEI
Author(s) -
ALONSO C.
Publication year - 1971
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1971.tb00142.x
Subject(s) - biology , microbiology and biotechnology , gibberellic acid , larva , drosophila (subgenus) , gene , genetics , botany , germination
The injection of gibberellic acid (GA 3 ) into larvae of Drosophila hydei can affect the pattern of gene activities in a specific manner. This became clear from a study on the pattern of puffs in the giant chromosomes of the larval salivary glands. Depending upon the age of the larvae injected, either of two new puffs, 72B or 21B, appeared. Not only was the activity of these chromosome regions stimulated but the activity of some normally occurring puffs specific for the period shortly before puparium formation was affected. If GA 3 was injected during the period shortly before puparium formation further development became influenced as revealed by a significant reduction in the number of flies emerging from treated animals. Zusammenfassung DER EINFLUSS VON GIBBERELLINSÄURE AUF DIE ENTWICKLUNGSPROZESSE BEI DROSOPHILA HYDEI Es wurde die Wirkung verschiedener Konzentrationen von Gibberellinsäure (GA 3 ) nach Injektion in Drosophila ‐Larven unterschiedlichen Alters untersucht. Konzentrationen von 3 μg/Larve und höher führten bei jungen und mittleren Larven des 3. Stadiums zur Ausbildung eines neuen Puffs (72B) in den polytänen Chromosomen der Speicheldrüse. Diese Reaktion wurde in 15–20% der Larven beobachtet. In späteren Stadien der Entwicklung kurz vor der Pupariumbildung wird nach Injektion von 1 μg/Larve ein weiterer Puff (21B) in 10% der Larven induziert. Der Prozentsatz der Larven die diesen Puff 3 Stunden nach der Injektion aufweisen, nimmt mit steigender GA 3 ‐Konzen‐tration zu. Nach Injektion von 5–6 μg/Larve war der Puff 21B in 80% der Tiere enthalten. Zur selben Zeit ließ sich eine Beinflussing der Aktivität von zwei Puffs nachweisen, die für die Periode der Pupariumbildung spezifisch sind. Die Aktivität dieser Puffs wird durch die Injektion von GA 3 herabgesetzt. GA 3 bewirkt nicht nur die Induktion neuer Puffs, sondern außerdem eine Verzögerung der Entwicklung. Nach der Injektion von 2 μg/Larve verzögert sich die Zeit der Pupariumbildung um 2–10 Stunden. Die Zahl der Fliegen, die aus Larven schlüpfte, die kurz vor der Pupariumbildung eine Injektion von mehr als 3 μ GA 3 erhielten, war deutlich herabgesetzt. Es wird vermutet, daß GA 3 eine spezifische Wirkung auf die Aktivität des Genoms ausübt und damit eine Beeinflussung der normalen Entwicklung bewirkt.