z-logo
Premium
ZUR FRAGE DER WIRTSSPEZIFITÄT BEI ONCOPELTUS FASCIATUS (HETEROPTERA: LYGAEIDAE)
Author(s) -
BONGERS JÜRGEN
Publication year - 1969
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1969.tb02510.x
Subject(s) - biology , arachis hypogaea , botany , helianthus annuus , sunflower , horticulture
Die Frage der Wirtsspezifität von Oncopeltus fasciatus Dall. wurde unter Verwendung der Samen von Asclepias syriaca, Helianthus annuus und Arachis hypogaea untersucht. Die eindeutige Bevorzugung von A. syriaca gegenüber den Samen von Helianthus und Arachis beruht auf einer oder mehreren Substanzen in der Samenschale von Asclepias , die den Anstich auslösen. Diese Substanz(en) läßt (lassen) sich extrahieren und auf Helianthus ‐Samen übertragen. Milchröhreninhalt von A. syriaca ‐Pflanzen zeigt denselben Effekt. Die Lygaeide Oncopeltus fasciatus kann jedoch mit H. annuus ‐Samen ernährt und erfolgreich gezüchtet werden. Entwicklungsgeschwindigkeit und Reproduktion sind zwar vermindert, Lebensdauer und Eigewichte aber auf beiden Wirten identisch. Zuchtversuche mit Samen von Arachis hypogaea dagegen verliefen erfolglos.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here