Premium
THE EFFECT OF THE SIZE OF HONEYBEE COLONIES ON FOOD CONSUMPTION, BROOD REARING AND THE LONGEVITY OF THE BEES DURING WINTER
Author(s) -
FREE J. B.,
RACEY P. A.
Publication year - 1968
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1968.tb02048.x
Subject(s) - brood , biology , honey bees , zoology , humanities , ecology , art
Near Harpenden, Hertfordshire, brood rearing continues later into the autumn in small than in large colonies, and in colonies headed by queens of the current year than by queens of the previous year. In spring the amount of brood present increases with colony size, but there is more brood per bee in small than in large colonies. Food consumption per bee during winter decreased with increase in colony size, especially in colonies with fewer than 18,000 bees. The size of a colony in spring was related directly to its size in the previous autumn, and the proportion of bees that survived the winter was similar in large and small colonies. ZUSAMMENFASSUNG DIE WIRKUNG DER GRÖSSE VON HONIGBIENEN‐VÖLKERN AUF NAHRUNGSVERBRAUCH, BRUT UND LEBENSDAUER DER WINTERBIENEN In der Umgebung von Harnenden, Hertfordshire, erstreckt sich die Bruttätigkeit bei kleinen Völkern und bei Völkern mit diesjährigen Königinnen weiter in den Herbst hinein als bei großen und bei Völkern mit vorjährigen Königinnen. Im Frühjahr steigt der Brutanteil mit der Größe des Volkes an, jedoch haben kleine Völker mehr Brut pro Biene als große. Der Nahrungsverbrauch pro Biene nimmt im Winter mit zunehmender Größe des Volkes ab, besonders bei Völkern mit weniger als 18000 Bienen. Bezieht man die Größe des Volkes im Frühjahr direkt auf seine Größe im vergangenen Herbst, dann erweist sich das Verhältnis der überwinternden Bienen bei großen und kleinen Völkern als ähnlich.