Premium
THE RELATION BETWEEN SOIL WATER TENSION AND GROWTH RATE OF LARVAE OF TIPULA OLERACEA AND T. PALUDOSA (DIPTERA) IN TURF
Author(s) -
MEATS A.
Publication year - 1967
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1967.tb02450.x
Subject(s) - instar , biology , larva , botany , zoology , horticulture
Growth rates were determined at pF values ranging from less than 1.0** to 4.2, with the turf being kept as near as possible in the natural state (i.e. with living grass etc.). Growth rates of first, third and fourth instar larvae were found and were usually highest at pF 0.8 and nearly zero at pF 4.2. Growth rates (fourth instars) or log growth rates (first and third instars) varied in inverse proportion to pF between values of pF 0.8 and 4.2. There was generally no difference between growth rates of larvae at pFs 0.8 and 1.0. Water gain and loss over the general cuticular surface was measured in T. paludosa third instar larvae kept in sucrose solutions with osmotic pressures equivalent to certain pF values. Rate of weight change per unit surface area varied with the external osmotic pressure, being positive below 6 Atmospheres (equivalent to pF 3.77) and negative above. Larvae growing in turf of pF above 3.77 therefore have to obtain water from the food for the whole of the water component of their net weight increase and also balance water loss through the cuticle. ZUSAMMENFASSUNG DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN DER WASSERSPANNUNG DES BODENS UND DER WACHSTUMSGESCHWINDIGKEIT DER LARVEN VON TIPULA OLERACEA UND T. PALUDOSA (DIPTERA) IN RASEN Die Wachstumsraten wurden bei Feuchtigkeitswerten zwischen pF < 1,0 und 4,2 bestimmt, wobei die Rasenstücke in einem möglichst naturnahen Zustand, d.h. mit lebendem Gras usw. gehalten wurden. Die Wachstumsraten des 1., 3. und 4. Larvenstadiums wurden festgestellt und waren gewöhnlich bei pF 0,8 am höchsten und bei pF 4,2 nahe Null. Die Zuwachsraten (der 4. Larvenstadien) oder die Logarithmen der Zuwachsraten (der 1. und 3. Stadien) variierten im umgekehrten Verhältnis zu den pF‐Werten von 0,8 bis 4,2. Es bestanden im allgemeinen keine Unterschiede in den Wachstumsgeschwindigkeiten bei pF‐Werten zwischen 0,8 und 1,0. Bei Larven des 3. Stadiums von T. paludosa , die in Rohrzucker‐Lösungen mit äquivalentem osmotischen Druck bestimmter pF‐Werte gehalten wurden, wurde Wasseraufnahme und ‐abgabe durch die allgemeine kutikulare Oberfläche gemessen. Die Geschwindigkeit der Gewichtsveränderung pro Flächeneinheit änderte sich mit dem osmotischen Außendruck und war bei Drucken unter 6 atü (≌ pF 3,77) positiv und darüber negativ. Larven, die sich in Rasen mit pF über 3,77 entwickeln, müssen deshalb nicht nur den gesamten Wasseranteil ihres Nettogewichts‐Zuwachses, sondern auch zum Ausgleich von Wasserverlusten durch die Kutikula Wasser aus der Nahrung erhalten.