z-logo
Premium
INFLUENCE OF SOWING TIMES OF CASTOR VARIETIES ON THEIR RESISTANCE TO THE LEAFHOPPER, EMPOASCA FLAVESCENS (HOMOPTERA, JASSIDAE)
Author(s) -
JAYARAJ S.
Publication year - 1966
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1966.tb00993.x
Subject(s) - biology , homoptera , leafhopper , sowing , horticulture , infestation , pest analysis , botany , hemiptera
The possible influence of sowing times on the resistance of the castor varieties R.C. 1098 Baker (jassid‐resistant), Dominica (susceptible) and C3 Pakistan (tolerant) was studied at five sowing dates ranging from early to late in the season. Infestation, hopperburn and yield‐reduction of Dominica variety were significantly higher in the later sowings than in the earlier ones, and early sowing of this variety may result in decrease of insect damage. In another field experiment the three varieties were sown early and yield‐reductions were 44% (Dominica), 11% (C3 Pakistan) and 4% (R.C. 1098 Baker). The two last mentioned varieties appeared consistent in their degree of resistance in all sowings. There was no evidence about pseudo‐resistance due to host evasion and/or escape. Zusammenfassung DER EINFLUSS DER SAATZEIT BEI RIZINUSSORTEN AUF DIE RESISTENZ GEGEN DIE JASSIDE EMPOASCA FLAVESCENS ( HOMOPTERA, JASSIDAE ) Es wurde eine Untersuchung mit der gegen Jassiden resistenten Rizinussorte R.C. 1098 Baker sowie der anfälligen Sorte Dominica und der toleranten C3 Pakistan während der Vegetationsperiode 1963–‘64 in Südindien durchgeführt. Dabei sollte der mögliche Einfluss der Saatzeit auf die Resistenz oder Anfälligkeit dieser Rezinussorten gegenüber Empoasca flavescens festgestellt werden. Es konnte einwandfrei nachgewiesen werden, dass der Jassiden‐befall, der Schaden (“hopperburn”) und der negative Einfluss auf den Ertrag bei der anfälligen Sorte Dominica bei den späteren Saatzeiten signifikant stärker was als in den früheren. Es wird deshalb der Schluss gezogen, dass frühere Aussaatzeit der anfälligen Sorte als eine Methode der Verminderung von Jassidenschaden angewendet werden kann. Der absolute Prozentsatz der Ertragsreduktion bei der anfälligen Sorte wurde selbst bei früherer Saatzeit mit 44% gegenüber nur 11% bei der toleranten und 4% bei der resistenten Sorte festgestellt. Die Sorten C3 Pakistan und R.C. 1098 Baker verhielten sich in allen Saatzeiten unverändert hinsichtlich ihres Resistenzgrades. “Pseudo‐Resistenz” durch “host evasion” oder “escape” konnten in diesen Fällen nicht beobachtet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here