z-logo
Premium
A TECHNIQUE FOR THE MARKING AND RECOVERY OF TURF SAMPLES IN STEM BORER INVESTIGATIONS
Author(s) -
EMDEN H. F.
Publication year - 1963
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1963.tb00617.x
Subject(s) - biology , forestry , gynecology , physics , horticulture , humanities , art , medicine , geography
A technique is described, which enables small areas of turf to be defined and exactly relocated at any later date. At the same time, provision is made for regular gang‐mowing or other managements to continue. The use of the technique in stem‐borer investigations is outlined. Zusammenfassung EINE TECHNIK ZUM MARKIEREN UND WIEDERAUFFINDEN VON PROBEFLÄCHEN IN RASEN BEI UNTERSUCHUNGEN VON TRIEBMINIERERN Zu Untersuchungen über die Populationsentwicklung von Fritfliegen (Oscinella frit (L.)) in Gräsern war es erforderlich, kleine Probeflächen in der Rasendecke zur Zeit der Eiablage so zu markieren, daß sie mehrere Wochen später mit Sicherheit wiedergefunden werden konnten, um den Larvenbesatz in den Stengeln durch Präparation feststellen zu können, ohne daß in der Zwischenzeit das maschinelle Mähen behindert wurde. Dies gelang durch oberflächliches Versenken von Drahtringen (von 12,5 cm Durchmesser) in den Rasenboden, deren Lage — auf Fixpunkte am Rande bezogen — mit einem Minensuchgerät leicht und zuverlässig wiedergefunden werden konnte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here