Premium
THE SUITABILITY OF SOME PLANT HOSTS FOR THE DEVELOPMENT OF THE PEACH‐POTATO APHID, MYZUS PERSICAE (SULZER)
Author(s) -
HEATHCOTE G. D.
Publication year - 1962
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1962.tb00573.x
Subject(s) - myzus persicae , aphid , brassica , biology , horticulture , botany
Myzus persicae develop well on Brassica species, particularly those that grow rapidly, such as mustard and turnip, but much less well on sugar beet, spinach and lettuce. They usually develop better on young, rapidly growing leaves than on mature leaves. Two clones of M. persicae behaved similarly on the host plants tested. Zusammenfassung DIE EIGNUNG EINIGER WIRTSPFLANZEN FÜR DIE ENTWICKLUNG DER GRÜNEN PFIRSICHBLATTLAUS , MYZUS PERSICAE ( SULZER ) Die Entwicklung von Myzus persicae ‐Alienicolen auf den Sekundärwirten Kohlrüben, Kopfkohl, Chinakohl, Brokkoli, Blumenkohl, Senf, Raps, Grünkohl sowie Zuckerrübe, Spinat und Salat wurde durch wiederholte Erfassung der durchschnittlichen und totalen Larvenproduktion einzelner Jungfern sowie ihrer Mortalität in Gewächshausversuchen verfolgt und mit Auszählung des Befalls von Freilandpflanzen verglichen. Myzus persicae entwickelte sich gut an Brassica ‐Arten, besonders an raschwüchsigen wie Senf und Kohlrüben, aber viel weniger gut an Zuckerrübe, Spinat and Salat. Sie entwickelt sich gewöhnlich an jungen schnell wachsenden Blättern besser als an ausgereiften. Zwei Klone von Myzus persicae verhielten sich an den geprüften Wirtspflanzen ähnlich.