z-logo
Premium
HOST PLANT PREFERENCE OF CEREAL APHIDS IN THE FIELD IN RELATION TO THE ECOLOGY OF BARLEY YELLOW DWARF VIRUS
Author(s) -
ORLOB G. B.
Publication year - 1961
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1961.tb00484.x
Subject(s) - biology , rhopalosiphum padi , aphid , leafhopper , lolium perenne , sitobion avenae , hordeum vulgare , botany , aphididae , poaceae , pest analysis , hemiptera , homoptera
Observational data obtained by exposing Avena sativa L., Phleum pratense L., Lolium perenne L., Poa pratensis L., and Zea mays L. to the aerial aphid population indicated food plant preference as resulting in a greater number of settlers on the preferred host, on which migrants also remained longer and deposited more nymphs than on the less suitable hosts. This behavioural pattern of alate Rhopalosiphum padi‐fitchii is discussed in relation to the epidemiology of barley yellow dwarf virus disease. Zusammenfassung WIRTSPFLANZENW AHL VON GETREIDEBLATTLÄUSEN IM FREILAND IM BEZIEHUNG ZUR ÖKOLOGIE DER GELBVERZWERGUNGSVIROSE DER GERSTE Die Besiedlung gewisser Gräserarten durch geflüglte Blattläuse ist verschiedentlich als Ausgangspunkt von Epidemien der Gelbverzwergungsvirose der Gerste (Rotblättrigkeit des Hafers) diskutiert worden. Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, den untetschiedlichen Befall von Hafer, deutschem Weidelgras, Wiesenliesdigras, “Wieseiuispengras und Mais durch Blattläuse des Rhopalosiphum padi‐fitchii Komplexes täglich oder mehrstündlich in einem Freilandbeet abzulesen. Dabei zeigte es sich, dass der Hater von den Blattläusen vorgezogcn wurde und es auf diesem Witt zur Ausbildung grösserer Kolonien kam als auf den Gräserarten, während Mais überhaupt nicht besiedelt wurde. Wirtspflanzenpräferenz manifestierte sich ausserdem dadurch, dass die gelandeten Geflügelten längere Zeit auf Hafer verbrachten als auf den offensichtlich weniger geeigneten Gräsern. Die Befunde werden im Zusammenhang mit der Epidemiologie der Gelbverzwergung besprochen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here