z-logo
Premium
ACCLIMATIZATION TO COLD IN INSECTS 1
Author(s) -
COLHOUN E. H.
Publication year - 1960
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1960.tb02108.x
Subject(s) - acclimatization , microbiology and biotechnology , biology , botany
Evidence is given that insects acclimatized to colder temperatures are more resistant to immobilization by cold. There is a temperature below which further acclimatization is not achieved. Data are presented for the rate of gain and loss of cold tolerance. This is further evidence of acclimatization. The rate of recovery after immobilization by cold is related to the acclimatization temperatures. The rate of survival at low temperatures above freezing is dependent upon the acclimatization temperature. ZUSAMMENFASSUNG KÄLTE‐AKKLIMATISATION BEI INSEKTEN 1. Die experimentellen Daten zeigen, daß Blattella nach einer Akklimatisierungs‐Temperatur von 15° C resistenter gegen Kälte ist als nach einer solchen von 25° C oder 35° C. 2. Nach einer Akklimatisierungs‐Temperatur von 10° C tritt Kältestarre bei der gleichen Temperatur ein wie nach einer Akklimatisierungs‐Temperatur von 15° C. Dies zeigt, daß nach Unterschreiten einer Minimaltemperatur keine weitere Akklimatisierung stattfindet. 3. Die Geschwindigkeit, mit der eine Akklimatisation bei 15° C, 25° C und 35° C erfolgt, zeigt, daß die Depression der Temperatur für das Einsetzen der Kältestarre nicht durch einen Schockeffekt hervorgerufen wird. 4. Die Geschwindigkeit, mit welcher eine Erholung aus der Kältestarre stattfindet, weist darauf hin, daß Blattella sich an verschiedene Temperaturen akklimatisieren kann. 5. Die Reaktivierung von Blattella aus der Kältestarre wird bei niedrigen Temperaturen über dem Gefrierpunkt durch die Akklimatisierung beeinflußt. Nach einer Akklimatisierungs‐Temperatur von 15° C überleben mehr Schaben als nach einer solchen von 25° C oder 35° C. Alle Schaben, die an eine Temperatur von 15° C akklimatisiert waren, starben schließlich bei 7° C, obwohl sie gegen Kälteeinwirkung resistenter waren als Schaben, die an eine Temperatur von 25° C oder 35° C akklimatisiert waren. 6. Wie in der Diskussion der Ergebnisse ausgeführt wird, ist es unwahrscheinlich, daß ein Senken der für das Eintreten der Kältestarre notwendigen Temperatur um 2.6° C für freilebende Blattella bedeutungsvoll ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here