Premium
THE FOOD REQUIREMENTS BY WEIGHT OF SOME BRITISH NABIDAE ( HETEROPTERA )
Author(s) -
FEWKES D. W.
Publication year - 1960
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1960.tb00452.x
Subject(s) - instar , heteroptera , nymph , biology , zoology , body weight , ecology , larva , endocrinology
Experiments in which the weight of prey eaten was determined for each nymphal instar of Stalia major Costa, gave an overall conversion ratio of live weight increase to wet weight of food eaten of 0.51. The conversion ratio did not vary with temperature in the range 13.5 to 22° C. A simple relationship between the initial weights of successive instars, i.e. that they follow a regular geometric progression, is shown for S. major and is used to calculate mean initial weights for nymphs of 3 other species of Nabidae. The results are confirmed by comparison with weights of field captured specimens. Zusammenfassung DIE ANFORDERUNGEN AN DAS GEWICHT DER NAHRUNG BEI EINIGEN BRITISCHEN NABIDEN (HETEROPTERA) Versuche, in denen das Gewicht der verzehrten Beute für jedes Larvenstadium von Stalia major Costa bestimmt wurde, ergaben ein allgemeines Umwandlungsverhältnis der Lebendgewichtszunahme zum Trockengewicht der aufgenommenen Nahrung von 0.51. Die Umwandlungsrate änderte sich bei Temperaturen zwischen 13,5 und 22° C nicht. Eine einfache Beziehung zwischen den Anfangsgewichten der aufeinanderfolgenden Stadien, nämlich daß sie einer regelmäßigen geometrischen Progression folgen, wird für Stalia major aufgezeigt und zur Berechnung der mittleren Anfangsgewichte für Larven von drei anderen Nabiden‐Arten ( Nabis rugosus L., N. flavomarginatus Scholtz und Dolichonabis limbatus Dahlbom) benutzt. Die Ergebnisse werden durch Vergleich mit den Gewichten von Freilandfängen bestätigt.