z-logo
Premium
ERHOEHTER VIRUSBEFALL IN DEN RANDREIHEN VON KARTOFEELBESTAENDEN ALS EOLGE DES FLUGVERHALTENS DER VEKTOREN
Author(s) -
NEITZEL K.,
MÜLLER H. J.
Publication year - 1959
Publication title -
entomologia experimentalis et applicata
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.765
H-Index - 83
eISSN - 1570-7458
pISSN - 0013-8703
DOI - 10.1111/j.1570-7458.1959.tb02094.x
Subject(s) - biology , microbiology and biotechnology , humanities , art
Versuchsparzellen von Ackersegen‐Kartoffeln in Nord‐ und Mitteldeutschland wurden durch wöchentliche Insektizidbehandlungen während der gesamten Vegetationsperiode 1956 frei von Blattlauskolonien gehalten. Prüfung des Nachbaus auf Virusverseuchung 1957 ergab, daß die Bestände 1956 dennoch Virusinfektionen erhalten hatten, daß der Grad der Verseuchung mit der örtlichen Flugintensität der Vektoren (Myzus persicae Sulz.) in enger Beziehung stand und daß dabei die Randreihen bedeutend mehr Infektionen aufwiesen als die Mitte der Bestände. Diese Befunde werden mit dem Flug‐ und Wirtswahlverhalten der geflügelten Vektoren interpretiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here