z-logo
Premium
Die Entwicklung von Acanthamoeba castellanii zur Cyste mit und ohne Veränderung des Genaktivitätsmusters *
Author(s) -
JANTZEN H.
Publication year - 1974
Publication title -
the journal of protozoology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.067
H-Index - 77
eISSN - 1550-7408
pISSN - 0022-3921
DOI - 10.1111/j.1550-7408.1974.tb03753.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
ZUSAMMENFASSUNG Die Hemmung der mitochondrialen DNS‐Snythese von Acanthamoeba castellanii der logarithmischen Wachstumsphase durch Äthidiumbromid induziert die stationäre Wachstumsphase, in deren Verlauf Cysten gebildet werden. Diese Cystenbildung ist, im Gegensatz zu der durch Sauerstoff oder Nahrungsmangel hervorgerufenen, nicht von einer in DNS‐RNS‐Hybridisierungen nachweisbaren Synthese qualitativ neuer RNS‐Arten begleitet. Wahrend der durch Äthidiumbromid, Sauerstoff‐ und Nahrungsmangel induzierten stationären Wachstumsphase und Encystierung findet eine starke Reduktion des [ 3 H]Uridin‐Einbaus in die RNS statt; davon ist die ribosomale stärker als die niedermolekulare RNS betroffen. In der durch Äthidiumbromid induzierten stationären Wachstumsphase und in der späten 1WP sind in der RNS weniger DNS‐ähnliche RNS‐Arten vorhanden als in der frühen logarithmischen Wachstumsphase.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here