Premium
FETTSÄUREN UND ALDEHYDE VON GEHIRNPHOS‐PHATIDEN WÄHREND DER FÖTALEN UNO FRÜH‐KINDLICHEN ENTWICKLUNG DES MENSCHEN 1 2
Author(s) -
Altrock K.,
Debuch H.
Publication year - 1968
Publication title -
journal of neurochemistry
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.75
H-Index - 229
eISSN - 1471-4159
pISSN - 0022-3042
DOI - 10.1111/j.1471-4159.1968.tb05914.x
Subject(s) - chemistry , aldehyde , microbiology and biotechnology , biology , catalysis , biochemistry
Zusanunenfassung— Es wurden fotale Gehirne mens III, V, VI und VII, sowie ein Neugeborenen‐Gehirn, zwei Gehirne von Säuglingen im Alter von 3 bzw. 7 Monaten und ein kindliches Gehirn im Alter von 13 Monaten im Hinblick auf den Gehalt an Gesamtlipoiden, Neutrallipoiden und “Rohphosphatiden” untersucht. Die Fettsáuren und Aldehyde der Phosphatide wurden gaschromatographisch analysiert. Es zeigte sich, daβ sowohl bei den Fettsäuren als auch bei den Aldehyden die C 14 ‐kettigen Anteile im Beobachtungszeitraum abnehmen, während die C 18 ‐Anteile insgesamt zunehmen. Anders verhalten sich sowohl die C 18 ‐Monoenfettsauren als auch die C 18 ‐Monoenaldehyde, deren Anteil sich‐beginnend vom jüngsten Fötalgehirn bis zur Geburt verringert und dann in der Myelinisierungsperiode wieder ansteigt. Die C 20 ‐ und C 22 ‐Polyenfettsäuren bleiben im untersuchten Zeitraum fast konstant. Bei den Aldehyden sind auβer den C 16 ‐ und C 18 ‐gesätt., sowie den C 18 ‐Monoenaldehyden praktisch keine anderen Aldehyde auffindbar.