z-logo
Premium
‘Der Wechsel von einem vertrauten Element in das andere, fremde’: Das Schwimm‐Motiv in der deutschen Gegenwartsliteratur
Author(s) -
Bartl Andrea
Publication year - 2009
Publication title -
german life and letters
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.1
H-Index - 12
eISSN - 1468-0483
pISSN - 0016-8777
DOI - 10.1111/j.1468-0483.2009.01476.x
Subject(s) - humanities , art , philosophy
In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur häuft sich das Motiv des Schwimmens. Es wird als Tätigkeit des Grenzgangs mit Fragen nach Integration und Synthese, Erinnerung und Narration verbunden, ohne jedoch die Brüchigkeit solcher utopischer Konzepte zu leugnen. Der Akt des Schwimmens setzt diese und weitere Fragen präzise ins Bild. Gerade in der zeitgenössischen Kunst wird das Schwimm‐Motiv zum paradigmatischen Zeichen für eine behutsame Suche nach neuen Orientierungen und Verortungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here