z-logo
Premium
REVIEWS
Publication year - 1978
Publication title -
german life and letters
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.1
H-Index - 12
eISSN - 1468-0483
pISSN - 0016-8777
DOI - 10.1111/j.1468-0483.1978.tb00544.x
Subject(s) - philosophy , german , art history , humanities , art , linguistics
Das System der Verben mit BE‐ in der deutschen Sprache der Gegenwart . By Hartmut Günther. Mehrdeutige Wortformen im heutigen Deutsch . By Heinz Josef Weber. Baldlichkeit der Dichtung . By Paul Requadt. Materialien zur Theorie der Literaturdidaktik. Quellen und Arbeitstexte mit einer kommentierenden Einleitung . By Herbert Kaiser. Germanistik und deutsche Nation 1806–1848. Zur Konstitution bürgerlichen Bewuβtseins . Edited by Jörg Jochen Müller. Views and Reviews of Modern German Literature. Festschrift for Adolf D. Klarmann . Edited By Karl S. Weimar. Festschrift for C. P. Magill . Edited by Hinrich Siefken and Alan Robinson. Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 . By Irmgard Frank. Deutsch und Latein im Osterspiel . By Ruprecht Wimmer. Die Gebärde im Drama des Mittelalters . By Anke Roeder. Frauendienst and Gottesdienst . By Horst Wenzel. Love and Order in the Medieval German Courtly Epic . By H. B. Willson. Untersuchungen zu Aufbau und Schuldproblem in Hartmanns ‘Gregorius’ . By K. Dieter Goebel. Wolfram‐Studien II . Edited by Werner Schröder. Handbuch der Luthersprache. Laut‐ und formenlehre in Luthers Wittenberger Drucken bis 1545. Teil 1: Vokalismus . By H. Bach. Der Locus amoenus und der Locus terribilis Bild und Fanktion der Natur in der deutschen Schäfer‐ und Landlebendichtung des 17. Jahrhunderts . By Klaus Garber. Grimmelshausen . By Kenneth Negus. Studien zur Aufnahme und Kritik der Rokokolyrik zwischen 1740 and 1760 . By Christoph Perels. Gottfried August Bürger . By William A. Little. Goethe's Poetry for Occasions . By Ernst M. Oppenheimer. Interpretation als Textkritik. Zur Edition des West‐Ölichen Divans . By Wilhelm Solms. West‐eastern Divan. West‐oestlicher Divan . By Johann Wolfgang von Goethe, rendered into English by J. Whaley. Provokation und Demonstration in der Komödie derRomantik. Mit Gafiken zu den Literaturkomödien von Tieck, Brentano, Schlegel, Grabbe und zum Amphitryon‐Stoff . By Marianne Thalmann. Nestroy . By Franz H. Mauthner. Das Zeitbewusstsein und seine symbolische Gestaltung bei Grillparzer und Hebbel . By Martin E. Smith. Karl Marx . By Julius Smulkstys. Aquis Submersus . By Theodor Storm. Stifters «Nachsommer». Ein Roman der verhaltenen Rübrung . By Marie‐Ursula Lindau. Ironie et dialogisme dans les romans de Theodor Fontane . By Pierre Bange. Carl Spitteler. Ein Lebens‐ und Schaffensbericht . By Justus Hermann Wetzel. The Broken Eagle. The Politics of Austrian Literature from Empire to Anschluss . By C. E. Williams. From Naturalism to Expressionism. German Literature and Society 1880–1918 . By Roy Pascal. Rilkes Malte Laurids Brigge—Strukturanalyse des erzählerichen Bewuβtseins . By Anthony R. Stephens. Dimensions of Style and Meaning in the language of Trakl and Rilke. Contributions to a Semantics of Style . By Joseph P. Calbert. Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte . By Paul Egon Hübinger. Dokumente und Untersuchungen: Beiträge zur Thomas‐Mann‐Forschung . By Hans Wysling. Thomas Mann—The Uses of Tradition . By T. J. Reed. Franz Kafka: Das Dilemma der Söhne . By Urs Ruf. Günter Grass . By Irène Leonard. A Mythic Journey. Günter Grass's Tin Drum . By Edward Diller. Lyrik—25 Jahre. Bibliographie der deutschsprachigen Lyrikpublikationen 1945–1970 . By Hans‐Jürgern Schlütter. Benjamin. Adorno. Zwei Studien . By Gerhard Kaiser. Literature in Upheaval. West German Writers and the Challenge of the 1960s . By R. Hinton Thomas and Keith Bullivant. Positionen der DDR‐Literaturwissenschaft. Auswahl aus den ‘Weimarer Beiträge’ . Edited by Hans Kaufmann. Von der Allegorie zur Idylle: Die Literatur akr Arbeitswelt in der DDR . By Bernhard Greiner. Der Schriftsteller in unserer Zeit. Schweizer Autoren bestimmen ihre Rolle in der Gesellschaft. Eine Dokumentation zu Sprache und Literatur der Gegenwart . Herausgegeben von Peter André Bloch und Edwin Hubacher zusammen mit einer Arbeitsgruppe des Deutschen Seminars der Universität Basel.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here