Premium
REVIEWS
Publication year - 1973
Publication title -
german life and letters
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.1
H-Index - 12
eISSN - 1468-0483
pISSN - 0016-8777
DOI - 10.1111/j.1468-0483.1973.tb00829.x
Subject(s) - german , art history , philosophy , humanities , art , criticism , literature , linguistics
Deutsche Sprache der Gegenwart. Grammatik—Stilistik—Sprachunterricht. Sonderdruck aus der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Humboldt‐Universität zu Berlin. Goethe. Die Wahlverwandtschaften. Edited by H. B. Nisbet and Hans Reiss. Theodor Fontane: Die Synthese von Alt und Neu. By Heiko Strech. The Poet's Tongues. Multilingualism in Literature. The de Carle Lectures at the University of Otago 1968. By Leonard Forster. Die Fran im Schatten. Schillers Schwägerin, Karoline von Wolzogen. By Carmen Kahn‐Wallerstein. Wasserscheide zweier Zeitalter. Essais. By Franz Büchler. Deutsche Geäichte von Andreas Gryphius bis Ingeborg Bachmann. Edited by Jörg Hienger and Rudolf Knauf. Die Dichtung Georg Trakls. Von der Trivialsprache zum Kunstwerk. By Regine Blass. Georg Heym. A Reluctant Rebel. By Egbert Krispyn. Discourse on Vietnam. By Peter Weiss. Translated by Geoffrey Skehon. Die Bühnenanweisung. By Jacob Steiner. Sprachbewuβtsein und Redeformen im Werk Thomas Manns. By Ulrich Dittmann. W. Kohlhammer Twentieth‐Century German Literature. By Harry T. Moore. Bertolt Brecht. His Life, His Art and His Times. By Frederic Ewen. Wörter und Leute. Glossen und Betrachtungen über das Deutsch der Bundesrepublik. By Joachim Stave. The Romantic Period in Germany. Edited by Siegbert Prawer. Luthers Entscheidung in Worms. By Ernst‐Wilhelm Kohls. Der kleine Salon. Szenen und Prosa des Wiener Fin de Siècle. Edited by Hansjörg Graf. From Religion to Criticism. By C. de Deugd. Raimund and Vienna. A Critical Study of Raimund's Plays in their Viennese Setting. By Dorothy Prohaska. Kleist und Frankreich. Mit Beiträgen von Claude David, Wolfgang Wittkowski, Lawrence Ryan. Jahresgabe der Heinrich‐von‐Kleist‐Gesellschaft. Ed. by Walter Müller‐Seidel. Kleist's Prinz Friedrich von Homburg. A Critical Study. By J. M. Ellis. Geschichtspessimismus in der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. By Christoph Eykman. Volksliteratur und Hochliteratur. Menschenbild, Thematik, Formstreben. By Max Lüthi. A Short Descriptive Grammar of Middle High German, with texts and vocabulary. By John A. Asher. Werk—Typ—Situation. Studien zu poetologischen Bedingungen in der älteren deutschen Literatur. Hrsg. von Ingeborg Glier, Gerhard Harm, Walter Haug und Burghart Wachinger. Das Lebenszeugnis Walthers von der Vogelweide. (Die Reiserechnungen des Passauer Bischofs Wolfger von Erla.) By Hedwig Heger. Der Erzähler im mittelhochdeutschen Epos. By Uwe Pörksen. Der Renner von Hugo von Trimberg. Herausgegeben von Gustav Ehrismann. Mit einem Nachwort und Ergänzungen von Günther Schweikle. [ Deutsche Neudrucke. Reihe: Texte des Mittelalters. Herausgegeben von Karl Stackmann. Hiudan und Petitcreiu. Gestalt und Figur des Hundes in der mittelalterlichen Tristan‐dichtung. By Louise Gnädinger. Frühes Mittelalter—Vor‐ und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums (= Handbuch der deutschen Literaturgeschichte. 2. Abteilung: Bibliographien, hrsg. v. Paul Stapf. Bd. 1). By Henry Kratz. Dichter über Dichter in mittelhochdeutscher Literatur. Edited by Günther Schweikle. Sämtliche Schriften. By Alexander Seitz. Edited by Peter Ukena. Band 3. Tragedi vom grossen Abentmal. Walther von der Vogelweide, Die Lieder. Mittelhochdeutsch und in neuhochdeutscher Prosa. Mit einer Einführung in die Liedkunst Walthers herausgegeben und übertragen von Friedrich Maurer. München. Handbuch der deutschen Literaturgeschichte. Zweite Abteilung: Bibliographien. Band 9. Neunzehntes Jahrhundert (1830–1880). Edited by Roy C. Cowen. Humanismus, Barock, Aufklärung. Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. By Friedrich Gaede. Indices zur deutschen Literatur. 1 Novalis, Heinrich von Ofterdingen: 2 Heinrich von Kleist, Sämtliche Erzählungen, Erzählvarianten, Anekdoten. Edited by Helmut Schanze. Essay. By Gerhard Haas. Metzler, Stuttgart, 1969, 88 pp. Tagebuch. By Peter Boerner. Der Dichter und seine Zeit—Politik im Spiegel der Literatur. Edited by Wolfgang Paulsen. Neuere Methoden der Semantik: eine Einführung anhand deutscher Beispiele. By Franz Hundsnurscher. Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen Teil I. By Otmar Werner. Das erweiterte Adjektiv‐ und Partizipialattribut im Deutschen. By Heinrich Weber. Das Königsteiner Liederbuch: Ms. germ. qu. 719 Berlin. Edited by Paul Sappier. Maximilian Harden und die ‘Zukunft’. By B. Uwe Weller.