z-logo
Premium
REVIEWS
Publication year - 1965
Publication title -
german life and letters
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.1
H-Index - 12
eISSN - 1468-0483
pISSN - 0016-8777
DOI - 10.1111/j.1468-0483.1965.tb00074.x
Subject(s) - german , humanities , art , philosophy , history , linguistics
Modern German History . By Ralph Flenley, With two additional chapters by Robert Spencer. Germany: a History . By John E. Rodes. Henry Crabb Robinson und seine deutschen Freunde. Brücke zwischen England und Deutschland im Zeitalter der Romantik . Band I. By Hertha Marquardt. The Sounds of English and German . (A systematic analysis of the contrasts between the sound systems). By William G. Moulton. Der Grosse Duden: Aussprachewörterbuch . Bearbeitet von Max Mangold und der Dudenredaktion unter Leitung von Paul Grebe. Duden: Etymologie, Herkunzswörterbuch der deutschen Sprache . Bibliographisches Institut Wörterbuch der deutschen Umgangssprache . By Heinz Küpper. Hockdeutsch‐plattdeutsches Wörterbuch. Auf der Grundlage ostfriesischer Mundart . By Otto Buurman. Die vier Stufen in der Erforschung der Sprachen (Sprache und Gemeinschaft, Abteilung Grundlegung. Band II). By Leo Weisgerber. Untersuchungen zur Methode der Herausgabe deutscher Texte . By Hans Werner Seiffert. Adam Smith als Mittler englisch‐deutscher Spracheinflüsse ( The Wealth of Nations ). By Erick Erämetsä. Formkräfte der deutschen Dichtung vom Barock bis zur Gegenwart . Vorträge gehalten im Deutschen Haus, Paris, 1961/2 Edited by Hans Steffen Lateinische Dichtungstradition und deutsche Lyrik des 17. Jahrhunderts . By Karl Otto Conrady. Die Trauerspiele Lohensteins. Versuch einer Interpretation . By Klaus Günther Just. Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bissher ungedruckter Gedichte erster theil . Edited by A. G. de Capua and E. A. Philippson. Graf Ehrenfried . By Christian Reuter. Edited by Wolfgang Hecht. Historia von D. Johañ Fausten . Neudruck des Faustbuches von 1587, herausg. u. eingeleitet von Hans Henning. Das Faustbuch nach der Wolfenbüttler Handrchrift . Herausg. von H. G. Haile. Faust in fünf Jahrhunderten . Von Hans Henning. VEB Verlag Sprache u. Literatur The Works of Peter Schott (1460–1490). Edited by Murray A. and Marian L. Cowie. Dante und die europäische Literatur . By Theophil Spoerri. Altdeutsche Zaubersprüche . By Gerhard Eis. Annalen der deutschen Sprache . By Hugo Moser. Altdeutsche Grammatik . By Karl Meisen. Die Wissenschaft von deutscher Sprache und Dichtung, Methoden, Probleme, Aufgaben . Festschrift für Friedrich Maurer. Die Reichsidee in deutschen Dichtungen der Salier‐ und frühen Stauferzeit. Annolied—Kaiserchronik—Rolandslied—Eraclius . By Eberhard Nellmann. Graf Rudolf . Herausgegeben von Peter F. Ganz. Das Eisenacher Zehnjung frauenspiel . Edited by Karin Schneider. Spätlese des Mittelalters. I. Weltliches Schrifttum . Ed. by Wolfgang Stammler. Texte deutscher Mystik des 16. Jahrhunderts. Unruhe und Stillstand . Edited and introduced by Joachim Seyppel Der mystische Wortschatz Meister Eckharts im Lichte der energetischen Sprachbetrachtung . (Sprache und Gemeinschaft, Abteilung Studien/Band II). By Udo Nix. Septenar und Bauform. Studien zur ‘Auslegung des Vaterunsers’, zu ‘De VII Sigillis’ und zum ‘Palästinalied’ Walthers von der Vogelweide . By Volker Schupp. Das Recht im ‘Tristan’ Gottfrieds von Strassburg . By Rosemary Norah Combridge. Mozes‐Moxuïek . By J. D. P. Warners. Kudrun . By Roswitha Wisniewski Das Nibelungenlied und die Klage. Handschrift B ( Cod. Sungall . 857). (Deutsche Texte in Handschriften. Hrsg. von K. Bischoff, H. M. Heinrichs und W. Schröder. Unehrliche Leute. Die verfemten Berufe . By Werner Danckert. Das Hartmann‐Liederbuck C2 . By Richard Kienast. Ausgewählte Melodien des Minnesangs . Einführung, Erläuterungen und Übertragung von Ewald Jammers. Der ware meister. Denkstile und Bauformen in der Dichtung Heinrichs von Mügeln . By Johannes Kibelka Vom Werden altdeutscher Dichtung. Literarhistorische Proportionen . By G. Eis. Europäische Sagen. III. Ostalpensagen . Edited by Will‐Erich Peuckert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here