Premium
SOCIAL AND ECONOMIC CO‐OPERATION IN RURAL COMMUNITIES A STUDY OF LLANAELHAEARN, WALES
Author(s) -
CLOKE PAUL J.,
LAYCOCK MICHAEL P.
Publication year - 1981
Publication title -
sociologia ruralis
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.005
H-Index - 84
eISSN - 1467-9523
pISSN - 0038-0199
DOI - 10.1111/j.1467-9523.1981.tb00295.x
Subject(s) - human settlement , political science , geography , economy , humanities , archaeology , economics , art
Summary The need for a new raison‐d'être for rural settlements has long been recognised, and has been traditionally answered by attempts to introduce manufacturing industry into centralised factory premises, usually on industrial estates. The poor performance of this response has led to support for alternative policies of promoting small‐scale workshop employment in a wider spread of rural settlements. One such scheme in the small village of Llanaelhaearn in North Wales has been run on a co‐operative basis, and has survived over the last six years of economic depression. The experience of this experiment in Llanaelhaearn offers valuable evidence concerning both the internal economic and social structures of a village work co‐operative and the wider implications for developing small‐scale employment at village level as a widespread response to the problems of small rural settlements. Zusammenfassung Die Notwendigkeit, ländlichen Siedlungen eine neue Daseinsberechtigung zu geben, ist schon lange erkannt worden. Traditionell wird dies durch Ansiedlung von verarbeitender Industrie an zentralen Gewerbestandorten, gewöhnlich auf besonders dafür ausgewiesenem Industriegelände, versucht. Der geringe Erfolg dieser Bemühungen hat zur Unterstützung alternativer politischer Maßnahmen geführt, die zum Ziel haben, die Beschäftigungsmöglichkeiten auch in einzelnen, verstreut liegenden Orten durch Förderung von kleineren Handwerksbetrieben zu verbessern. Ein solches Modell wird in dem kleinen Dorf Llanaelhaearn in Nord‐Wales auf kooperativer Basis durchgeführt und hat die letzten sechs Jahre wirtschaftlicher Depression überlebt. Die Erfahrungen mit diesem Experiment in Llanaelhaearn erlauben einen wertvollen Einblick sowohl in die internen ökonomischen und sozialen Strukturen einer dörflichen Arbeitsgenossenschaft wie in die weiteren Implikationen der Entwicklung kleinbetrieblicher Beschäftigungsmöglichkeiten auf dörflicher Ebene als eine umfassende Antwort auf die Probleme kleiner ländlicher Siedlungen.