Premium
LES PRÊTRES CATHOLIQUES DEVANT DÉVOLUTION ÉCONOMIQUEDES CAMPAGNES FRANÇAISES
Author(s) -
MAîTRE JACQUES
Publication year - 1968
Publication title -
sociologia ruralis
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.005
H-Index - 84
eISSN - 1467-9523
pISSN - 0038-0199
DOI - 10.1111/j.1467-9523.1968.tb00572.x
Subject(s) - political science , humanities , emigration , economy , art , economics , law
Summary CATHOLIC PRIESTS AND THE ECONOMIC DEVELOPMENT OP THE FRENCH COUNTRYSIDE: Research among 1,200 Roman Catholic priests has been concerned with their attitudes regarding actual developments in the French countryside including questions on economic change. The principal themes of this investigation were the effects of technological progress, the establishment of industries, the decrease in the population working in agriculture, emigration to urban areas, family enterprise, cooperation, professional organization, and credit. It appears that the clergy in rural parishes have more positive attitudes towards change than is generally supposed. This openness is the least with regard to family life, and strongest concerning economic rationality. Clear differences exist in attitudes between the generations of priests in relation to the majority of the topics. Zusammenfassung DER KATHOLISCHE PRIESTER UND DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG AUF DEM LANDE IN FRANKREICH: Eine Befragung von 1200 römisch‐katholischen Priestern über ihre Ansichten zu der Entwicklung auf dem Lande in Frankreich enthält Fragen über den wirtschaftlichen Wandel. Die Auswirkungen des technischen Fortschritts, die Industrieansiedlung, die Verminderung der landwirtschaftlichen Bevölkerung, die Abwanderung in städtische Gebiete, das Familienunternehmen, die Kooperation, die berufliche Organisation und das Kreditwesen bilden die Hauptthemen dieser Untersuchung. Es scheint, daß der Klerus der ländlichen Pfarr‐gemeinden eine positivere Haltung gegenüber diesem Wandel ein‐nimmt, als allgemein vermutet wird. Die größte Zurückhaltung wurde bei Fragen über das Familienleben geübt, jedoch sprach man über Probleme des rationalen wirtschaftlichen Verhaltens mit aller Offenheit. Generationsbedingte Unterschiede in den Ansichten der Priester werden bei der Mehrzahl der Themen ganz deutlich.