Premium
Preise und Mengen in kurz‐ und langfristiger Analyse : II
Author(s) -
Gahlen Bernhard
Publication year - 1983
Publication title -
kyklos
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.766
H-Index - 58
eISSN - 1467-6435
pISSN - 0023-5962
DOI - 10.1111/j.1467-6435.1983.tb00002.x
Subject(s) - political science , humanities , chemistry , gynecology , philosophy , medicine
ZUSAMMENFASSUNG Während der Stagflation ist die Beziehung zwischen Preisen und Mengen ein Hauptgegenstand der Wirtschaftstheorie und der empirischen Wirtschaftsforschung geworden. Dabei sind die verschiedenen Tradeoffs zwischen Preisen und Mengen in der «reduzierten Form» präsentiert worden. In diesem Aufsatz werden die reduzierten Formen gemeinsam betrachtet. Dabei werden fünf empirische Regelmässigkeiten behandelt: Preise und Mengen sind positiv korreliert; Inflationsrate und Variabilität dieser Rate auf der einen Seite und die relative Preisvariabilität auf der anderen Seite sind positiv korreliert; die relative Preis‐ und Mengenvariabilität sind positiv korreliert; schliesslich ist die zyklische Preisvariabilität und Mengenvariabilität negativ korreliert. Im zweiten Teil dieses Beitrags wird auf die «strukturelle Form», die die «reduzierten Formen» erklären kann, eingegangen. Dabei wird vor allem der informations‐ und kontraktorientierte Makroansatz behandelt. Verschiedene weitere Hypothesen werden herangezogen. Es wird aufgezeigt, dass die theoretischen Modelle durchaus im Einklang mit den Fakten stehen. Dabei bieten sie jedoch nicht die einzige Erklärungsmöglichkeit.