z-logo
Premium
Hormonprofile von Färsen im frühen Östrus bei Superovulationseinleitung nach Eliminierung des dominanten Follikels
Author(s) -
Stüwe S.,
Lange W.,
Rommel P.,
Krause S.,
Münnich A.
Publication year - 1995
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1995.tb00743.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Inhalt Ziel dieser Untersuchung war die Darstellung endokriner Abläufe nach Eliminierung eines dominanten Follikels vor der Superovulationsbehandlung im frühen östrischen Regime. Der Eliminierung des dominanten Follikels folgten keine Komplikationen und Ovarschädigungen. Die Ausschaltung des dominanten Follikels als Inhibinquelle führte zu einer Verstärkung der exogenen Gonadotropinstimulation durch eine erhöhte endogene FSH‐Freisetzung und löste Hyperstimulationseffekte aus. Basale P4‐Konzentrationen während der Follikelanbildung verursachten vermutlich Störungen der Follikel‐ und Oozytenreifung. Gegenüber konventionellen Regimen konnte die Anzahl (2,4 transfertaugliche Embryonen/Donor, n = 4) und die Qualität der Embryonen nicht gesteigert werden, die Variabilität der Embryonenausbeute blieb erhalten. Hormonal profiles of heifers in early estrous at initiation of a superovulatory treatment after the elimination of the dominant follicle

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here