Premium
Reproduction in Native Egyptian Cows: Caruncles and Placentomes
Author(s) -
Wahid M.M.,
Hemcida N.A.,
Shalash M.R.,
Lsmail E.M.
Publication year - 1991
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1991.tb01510.x
Subject(s) - french horn , gynecology , biology , physics , medicine , acoustics
Inhalt: Fortpflanzung bei einheimischen Kühen in Ägypten: Karunkel und Plazentome Aussehen, Anzahl, Durchmesser und Anordnung der Karunkel nicht gravider Rinder‐uteri und der Plazentome tragender reinrassiger äaptischer Kühe wurden untersucht. Die Karunkel sind im allgemeinen in 3–5 Reihen über das Uterushorn verteilt, die Verteilung im Bereich des Uteruskörpers ist unregelmäβig. Ein Vergleich der Vertei‐lungsmuster zwischen beiden Hörnern weist auf keinen Unterschied hin. Allerdings ist der Durchmesser der Karunkel auf dem rechten Horn signifikant gröβ (p = 0,05) als auf dern linken Horn. Anzahl und Gröβe der Plazentome uariieren individuell je nach Trächtigkeitsstadium. Verglichen zum nicht tragenden Gebärmutterhorn sind die Plazentome auf der tragenden Seite insbesondere im mittleren Hornbereich gröβer .