Premium
Flow cytometric DNA‐analysis of granulosa cells from preovulatory follicles in superovulated cows
Author(s) -
Callesen H.,
Westergaard L.,
Greve T.,
Hyttel P.
Publication year - 1987
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1987.tb00520.x
Subject(s) - chemistry , andrology , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Inhalt Flow‐cytometrische DNA‐Analyse von Granulosazellen aus superovulierten, bovinen, präovulatorischen Follikeln In 68 Aspiraten aus präovulatorischen Follikeln von 14 superovulierten Kühen wurde der Anteil der Granulosazellen in der DNA‐S‐Phase des mitotischen Zyklus (“S‐Fraktion”) sowie die Konzentrationen von Progesteron und Östradiol‐17β in der Follikelflüssigkeit bestimmt. Zwischen der S‐Fraktion und den Konzentrationen der gemessenen Steroidhormone in der Follikelflüssigkeit ergaben sich signifikante Zusammenhänge. Die mitotische Aktivität der Granulosazellen, d.h. die S‐Fraktion, blieb bis zu 17 Stunden nach dem präovulatorischen LH‐Peak unverändert. Anschließend erfolgte ein signifikanter Abfall bis zur 21.—23. Stunde. Diese Befunde konnen zur Beurteilung der präovulatorischen Periode herangezogen werden. Die S‐Fraktion läuft sowohl mit den präovulatorischen follikulären Veränderungen als auch mit den Steroidkonzentrationelz der Follikelflüssigkeit parallel. Sie bietet dadurch eine Möglichkeit, das follikulare Stadium individuell ansprechen zu können. Indirekt ist damit auch eine Aussage über den Reifezustand der Oozyten möglich.