z-logo
Premium
Zur Graviditätsdiagnose beim Schwein mittels Ultraschall
Author(s) -
Biedirmann G.,
Böss H.,
Möller Irene
Publication year - 1982
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1982.tb01477.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Inhalt: In zwei Untersuchungen wurde anhand von 2192 Tests bei 335 Sauen mehrerer Betriebe mit unterschiedlichen Haltungsformen bzw. 610 Tests bei 70 Sauen eines Be‐triebes mit Anbindehaltung das Ultraschallgerat PREG‐TONE zum Zwecke der Träch‐tigkeitsfeststellung eingesetzt. Während im ersten Fall bei 8–14tägigen Testintervallen nicht vor der 5. Trächtigkeitswoche ein hinreichend zuverlässiger Nachweis geführt werden konnte, lieβ sich in der zweiten Testserie, bei täglicher Untersuchung vom 14. bis 31. Trächtigkeitstag, die Trächtigkeit der Sauen spätestens am 20. Tag nach Belegen feststellen. Die stark diffrierenden Resultate werden mit der unterschiedlichen Ruhigstellung der Tiere während des Tests in den beiden Untersuchungsreihen begründet. In der ersten Testserie waren bei nichttragenden Sauen keine Fehldiagnosen vertreten. Dagegen fiel in der zweiten Testreihe ein relativ hoher Anteil unrutreffender Diagnosen an nichttragenden Tieren an; hierfür könnte das Auftreten von Fällen embryonalen Frühtodes eine Erklärung liefern .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here