Premium
Die Fruchtbarkeit and die embryonale Sterblichkeit bei einseistig ovariektomierten weißen Ratten
Author(s) -
Konstantinov Von N.
Publication year - 1975
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1975.tb00296.x
Subject(s) - gynecology , andrology , biology , medicine
Inhalt: Bei der einseitigen Ovariektomie von Ratten nimmt der in Funktion gebliebene Eierstock nicht nur stark an Umfang zu, sondern er bringt auch erheblich mehr sprung‐retie Follikel hervor. Es besteht morphologisch und funktionell zutage tretende Hypertrophie.Bei gröβerer Aktivität des funktionierenden Eierstocks infolge der einseitigen Ovariektomie ist das Fehlen der Migrationsmöglichkeit ein Umstand, der sich ungünstig auf die Entwicklung eines Teils der ursprünglich einseitig plazentierten Embryonen auswirkt. Parallel zum Wachsen der Embryonen und zum Fortschreiten der Trächtigkeit nimmt auch der Prozentsatz der embryonalen Sterblichkeit zu, und zwar erheblicher in dem Gebärmutterhorn mit dem Eierstock, der eine gröβere Anzahl Eizellen abgesondert hat.Ein wesentlicher Unterschied im Funktionszustand zwischen dem linker, und dem rechten Eierstock bei der einseitigen Ovariektomie der Ratte wurde nicht ermittelt. Zwischen dem linken und dem rechten Gebärmutterhorn wurde keine Funktionsasymmetrie festgestellt.Am erheblichsten ist der Prozentsatz der abgestorbenen Eizellen und Embryonen bei der einseitigen Ovariektomie der Ratte zwischen dem 1. und 5. and zwischen dem 5. and 10. Trächtigkeitstag.Contents.: Fertility and embryonic mortality after unilateral ovariectomy in white rats As a result of the greater activity of the functional ovary after ovariectomy there is less likelihood of migration of embryos, and this acts unfavourably on their development. In parallel with growth of the embryos and the progression of pregnancy there is an increase in the percentage of embryonic death. This is significantly higher in the uterine horn with the ovary, which had a greater number of implanted ova.No significant difference was detected between the functional capacity of the left and right ovaries of the rat following unilateral ovariectomy, and there was no difference between the functional symmetry of the uterine horns.The most significant finding was the percentage of ova and embryos which perished after unilateral ovariectomy in the rat between the 1 st and 5 th days and 5 th and 10 th days of pregnancy.