Premium
Über das Verhalten klinisch‐chemischer Serumbestandteile bei Traberstuten während der Hochträchtigkeit und in der frühen Laktation
Author(s) -
Jaeschke Von G.,
Müller B.
Publication year - 1975
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1975.tb00280.x
Subject(s) - gynecology , post partum , chemistry , medicine , pregnancy , biology , genetics
Inhalt: Bei 15 Traberstuten im Alter von 10–25 Jahren wurde das Verhalten einiger Serumbestandteile während der Hochträchtigkeit und in der frühen Laktation bis zu 60 Tagen post partum untersucht.1. Die klinisch‐chemischen Herz‐ und Leberbefunde lieferten während der Untersuchungszeit insgesamt keine Hinweise auf Stoffwechselstörungen dieser Organe.2. Der Gesamteiweiβspiegel war lediglich in den ersten 5 Tagen post partum gegenüber der Norm erhöht.3. Die α 2 ‐Globulin‐Fraktion verringerte sich im 3. Trimester der Trächtigkeit, vergröβerte sich in den ersten 5 Tagen nach der Geburt kurzfristig and erreichte nach 30–45 Tagen erneut ein Maximum.4. Die β‐ und γ‐Globulin‐Werte zeigten keine einheitliche Tendenz. Auffällig war ein kurzfristiger Anstieg der β 2 ‐Globuline nach der Geburt.5. Der Serumspiegel von Calcium, Natrium, Kalium and Magnesium wurde durch Graviditat and Partus nur wenig beeinfluβt.6. Gegen Ende der Trächtigkeit und in den ersten 2 Wochen der Laktation bestand ein Defizit an anorganischem Phosphor.7. Der Serumkupferspiegel sank gegen Ende der Trächtigkeit erheblich, stieg in den ersten 5 Tagen des Puerperiums kurzfristig an and erreichte 30–45 Tage post partum erneut ein Maximum. Der Kurvenverlauf des Kupferspiegels korreliert mit dem der α 2 ‐Globulinfraktion.Die Bedeutung der Befunde für das Reproduktionsgeschehen bei der Stute wird diskutiert.Contents: (The behaviour of chemical components of serum of trotting mares during late pregnancy and in early lactation.) 1. Communication: biochemical heart and liver metabolisms, serum protein, mineral substances. The level of some serum constituents was detected in 15 trotter mares, 10–25 years old, during late pregnancy and early lactation till 60 days post‐partum.1. Generally speaking, the biochemical findings for heart and liver metabolism showed no indications for disturbances during the period of investigation.2. The amount of total proteins was observed to exceed the normal level only during the first 5 days post partum.3. The amount of α 2 ‐globulins decreased during the last phase of pregnancy and increased during the first 5 days after parturition, to reach again a maximum within 30–45 days.4. On the other hand β‐ and γ‐globulins exhibited no significant changes. Occasionally there was a transient increase in β 2 ‐globulins following the parturition.5. There was slight influence of pregnancy and parturition on the serum picture for calcium, sodium, potassium and magnesium.6. Inorganic phosphorus deficiency was detected towards the end of pregnancy and during the first 2 weeks of lactation.7. There was a considerable decrease in the level of serum copper towards the end of pregnancy. This was followed by an increase during the first 5 days of puerperium to reach a new maximum 30–35 days post partum.It is of interest to note the correlation between copper and α 2 ‐globulin levels. The importance of these findings on the processes of reproduction in mares was discussed.