Premium
Der Einfluß der in vitro Spermaaufbewahrung auf die Befruchtung und den Fruchttod beim Kaninchen
Author(s) -
Und G. Stranzinger,
Paufler S.
Publication year - 1971
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1971.tb00848.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Inhalt: An 140 weiblichen und 7 männlichen Kaninchen wurde die Auswirkung einer 0‐, 2‐, 4‐, 6‐und 8tägigen Aufbewahrung von verdünnlen Samenportionen auf die Konzeption, die Befruchtung und die embryonale Sterblichkeit untersucht. Dazu wurden die Häsinnen mit dem über eine bestimmte Zeit gelagerten Sperma besamt und jeweils eine Versucbstiergruppe am 1. Tag (Eizellenstadium), am 6. Tag (Blastocystenstadium) und am 16. Tag (Embryonalstadium) post inseminationem getötet und untersucht. In einer weiteren Gruppe wurden die Jungtiere ausgetragen. Es sind folgende Ergebnisse festgestellt worden:1 Konzeption: Am 2. Tag der embryonalen Enlwicklung war bei Verwendung von 0 bis 6 Tage altem Sperma eine 100prozentige Konzeption vorhanden. Erst nach Besamung mit 8 Tage alten Samenzellen verminderte sich die Konzeptionsrate im Eizellenstadium. Mit zunehmender Embryonalentwicklung wurden, bedingt durch die praenatale Mortalität, die Ergebnisse verändert. 2 Befruchtung: Die Befruchtungsergebnisse verminderten sich signifikanl mit zunehmendem Spermaalter nach Lagerung von 4, 6 und 8 Tagen. 3 Wurfgröβe: Eine signifikante Verminderung der Wurfgröβe trat erst nach Verwendung von 8 Tage alten Samenportionen ein. 4 Praenatale Mortalität: Bei Verwendung frischen Spermas wurde eine embryonale Sterblichkeit von 55 % festgestellt. Die prae‐und postimplantäre Sterblichkeit war etwa gleich hoch. Nach 2‐und 4tägiger Lagerung der Samenportionen konnte eine Verminderung und nack 6‐bis Stägiger Lagerung wieder eine Erhöhung der praeimplantären Verluste festgestellt werden. Die postimplantäre Mortalität erhöhte sick nach 2tägiger Aufbewahrung und verringerte sich danach wieder. Der Anteil der praenatalen Mortalität war bei Verwendung von 6 Tage ahem Sperma am geringsten.