z-logo
Premium
Der Einfluß verschiedener Tranquilizer und Samenverdünner auf die Überlebensdauer von Rinder‐Samenzellen
Author(s) -
Arbeiter K.,
Rath R. K.
Publication year - 1970
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1970.tb00083.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Inhalt: 436 Ejakulate von 5 Braunviehstieren wurden mit 2 verschiedenen Verdünnern versetzt, denen Tranquilizer beigegeben worden waren. Verdünnungsgrad und Narkobiotika‐Konzentrationen wurden variiert und die Einflüsse dieser Variablen auf die Lebensdauer bei + 4° C gelagerter Spermien — im Vergleich zu Kontrollproben — rechnerisch ermittelt. Contents: Two extenders were used in various dilutions on 436 ejaculates of 5 brown‐swiss bulls. Several tranquilizers were tested in various concentrations. The effects of these variables on sperm survival at 4° C relative to control samples were investigated. Zusammenfassung 436 Samenproben von 5 Stieren wurden dahingehend geprüft, ob durch die narkobiotische Wirksamkeit von Tranquilizern (Largactil, Combelen, Truxal und Bay‐Va‐1470) eine Verlängerung der Überlebensdauer bei + 4° C gelagerter Spermien erreicht werden kann. Die Untersuchungen ergaben, daß alle im Versuch angewandten Tran‐quilizer die Lebensdauer der Samenzellen im Vergleich zu den Kontrollen verlängern. Der positive narkobiotische Effekt war abhängig vom Verdünner, dem Grad der Verdünnung und der Tranquilizer‐Dosierung. Die besten Ergebnisse wurden ermittelt, wenn die Samenproben (0,5 ml)im Verhältnis 1:9 bzw. 1:12 mit Citrat‐S verdünnt wurden, dem Largactil in Mengen von 0,1 bzw. 0,2 mg zugesetzt worden war.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here