Premium
Über intratubuläre sphärische Konkremente in Hoden iron Rinderzwicken (Freemartins)
Author(s) -
Herzog Von A.
Publication year - 1967
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1967.tb00390.x
Subject(s) - germinal epithelium , anatomy , biology , spermatogenesis , endocrinology
Inhalt Von 10 Kälbern mit angeborencn Lageanomalien der Gonaden sowie von 5 Freemartins wurden Hoden histologisch auf intratubuläre Einschlüsse untersucht. Nur in den Hoden der letzteren wurden in 4 Fällen derartige Körper gefunden. Sielassen sich morphologisch in drei Gruppen einteilen, nämlich in eine Gruppe mit schaliger Struktur, eine weitere mit kompakter homogener Struktur und eine dritte mit aufgelockerter homogener Slruktur. Es handelt sich wahrscheinlich um Bildungen aus Keimepitheldesquamaten. Anhaltspunkte für Beziehungen zu Eizellen sind nicht vorhanden. Auf eine gewisse diagnostiscbe und prognostische Bedeutung dieser intratubulären Einschlüsse in Hodenbiopsien wird hingewiesen . Contents The histological examination for intratubular inclusions was performed on the testes of 10 calves with congenital abnormal position of the gonads and of 5 freemartins. Such inclusions were found only in 4 of the lalter cases. They can be divided morphologically into 3 groups: one group with shell‐like structure, another group with a compact homogenous structure and a third group with loose homogenous structure. They are probably formations of the desquamated germinal epithelium. There seems to be no relationship to eggcells. A diagnostic importance of these intratubular inclusions in biopsies of the testes is pointed out .