Premium
Die Acroposthitis bei Zebubullen und ihre chirurgische Behandlung
Author(s) -
Grunert Von E.
Publication year - 1967
Publication title -
reproduction in domestic animals
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.546
H-Index - 66
eISSN - 1439-0531
pISSN - 0936-6768
DOI - 10.1111/j.1439-0531.1967.tb00378.x
Subject(s) - medicine , gynecology , penis , surgery
Inhalt Für die Entstehung der Acroposthitis gelten als pradisponierende Ursaçhen ein übermäßig langer und weit herabhängender Präputialschlauch und eine zum Vorfall neigende Vorhautschleimbaut, wobei als auslösende Faktoren besonders Traumen in Frage kommen . Im akuten Stadium wird eine starke Wundschwellung, später eine bindegewebige Umfangsvermehrung der vorgefallenen Schleimhaut beobachtet. Phimosebildungen und Allgemeinstörungen können den Verlauf komplizieren . Die Operation wird in der von W ilwerth ( 1944) beschriebenen Technik durchgeführt. Um nach der Abheilung ein vollständiges Ausschachten des Penis zu ermöglichen, werden nur die stark veränderten Teile der vorgefallenen Schleimhaut entfernt . Als postoperative Komplikationen sind zu nennen: Starkes Wundoedem, eitrige Entzündungen, Gangran und Phimose . Zur Verminderung des großen wirtschaftlichen Schadens in den Zebuzuchten werden hygienische und züchterische Maβnahmen vorgeschlagen . Contents It is supposed that an extremely long and wide prepuce and a mucous membrane tending to prolaps are the causes of acroposthitis. Releasing factors are especially traumas. An intense wound‐swelling in the acute stage, and a swelling of the connective tissue of the prolapsed mucous membrane are noticed. The formation of a phimosis and general disturbances can complicate the process. The operation is performed with W ilwerth's technic (1944). To facilitate a complete protrusion of the penis after recovery, only the severely changed parts of the prolapsed mucous membrane are removed. Severe wound oedema, purulent inflammation, gangrene and phimosis are postoperative complications. Hygienic and breeding precautions are suggested to reduce the vast economic damage in zebu breeds .