z-logo
Premium
Was bieten Candida ‐Biofilme Besonderes? Something special of Candida biofilms?
Author(s) -
Bernhardt H.,
Knoke M.
Publication year - 2008
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.2008.01585.x
Subject(s) - biofilm , microbiology and biotechnology , biology , medicine , bacteria , genetics
Zusammenfassung Wir untersuchten in einem miniaturisierten Flusszellsystem den Einfluss von Voriconazol (VCZ) in 27 Versuchen oder von Anidulafungin (ANID) in fünf Versuchen auf die antimykotische Resistenz von C. albicans (Typenstamm SC5314 und drei Stämme aus Blutkulturen). Die Versuche dauerten bis zu 10 Tagen. Nach der kontinuierlichen Zugabe von VCZ oder ANID zum Medium verminderte sich die Biomasse und stiegen die Glucose‐ und pH‐Werte an. Nach der Einwirkung von VCZ fiel das Trockengewicht der Biomasse um 90% ab. Es gab keinen Hinweis auf Resistenz. Keine Resistenz entwickelte sich auch gegen ANID nach einem Einfluss von ein oder drei Tagen Dauer. Nach fünf Tagen wurden in den Biofilmen keine lebenden Zellen mehr nachgewiesen. VCZ und ANID inhibierten also effektiv die Biofilmformierung durch verschiedene C. albicans ‐Stämme. Unsere Versuche zeigen, dass die Biofilmbildung nicht unbedingt mit einer Resistenzentwicklung verknüpft sein muss.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here